Ehrenvolle Wahl

Wie immer am ersten Tag im neuen Amtsjahr wurden am 5.5.2025, anlässlich eines feierlichen Staatsaktes, in Anwesenheit des Gesamtregierungsrates, die abtretende Regierungspräsidentin Natalie Rickli, SVP und der neue Regierungspräsident, Martin Neukom, Grüne, gewürdigt.

Anschliessend wählte das Kantonsparlament, Beat Habegger, FDP, zum höchsten Zürcher für das Amtsjahr 2025/2026.

Ebenso wählte es 14! weitere Mitglieder in die Geschäftsleitung des Parlaments. Am Nachmittag und Abend findet ein Festakt zu Ehren des neu gewählten Obersten Zürchers statt.

Nur ein einzelner Abwesender: Sicherheitsdirektor Mario Fehr.

Wie ungesicherte Quellen berichten, ist der Zürcher Sicherheitsdirektor in Israel, seiner (Wahl-) Heimat, gestrandet.

Fehr habe zuerst versucht, auf dem Landweg in ein Nachbarland von Israel (Ägypten oder Libanon) zu gelangen. Aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen sei dies derzeit aber nicht möglich. Und die Swiss und die Lufthansa haben die Flüge nach Israel aufgrund eines Angriffs mit einer ballistischen Rakete durch die Huthis aus dem Jemen bis auf weiteres eingestellt.

Obwohl der israelische Grossflughafen in der Zwischenzeit wieder geöffnet ist, scheint der Zürcher Magistrat bis anhin keinen Flug nach Zürich gefunden zu haben oder wartet ab, ob sein Billigticket umgebucht werden kann.

Fazit

An jeder „Hundsverlocheten“ anwesend, scheint der verhinderte Zürcher Vielredner Fehr in diesem Jahr den wichtigsten Zürcher Staats- und Festakt des Jahres 2025 zu verpassen:

Einmalig und unschön für den Sicherheitsdirektor des grössten Schweizer Kantons – gerade anlässlich der derzeitig fragilen Weltlage!