Wie gut informierte Quellen berichten, hat der Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker (SVP, Finanzdirektor des Kantons Zürich), zusammen mit seiner Kollegin, Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP, Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich), vor kurzem, hinter verschlossenen Türen, an einem Anlass bei der UBS Zürich teilgenommen (Presse nicht eingeladen) referiert. Weil an diesem Anlass nur wenige eidgenössische FDP-Parlamentarier teilgenommen hätten, würde nun ein weiterer Anlass in Bern stattfinden:

Wie der Blick in seiner Ausgabe vom 2. September 2025 berichtet, wird Regierungsrat Ernst Stocker, zusammen mit Nationalrat Beat Walti (FDP Zürich), während der kommenden Herbst-Session in Bern, einen Anlass vor und für FDP Parlamentarier mit dem CEO der UBS, Sergio Pietro Ermotti, moderieren. Der Anlass solle wiederum hinter verschlossenen Türen stattfinden.

Kommentar der Tribüne

Mehr und mehr scheinen sich auch Schweizer Politiker (hier sogar ein Zürcher SVP-Magistrat) in höchst unschweizerische Gewässer zu verirren!

In unserem Lande sind solche Hintertürchen-Veranstaltungen nicht Usus und bleiben hoffentlich  (weiterhin) verpönt!

Das sich nun sogar ein Zürcher SVP-Magistrat – stimmt dann die Meldung im Blick – für eine Lobby-Veranstaltung der UBS gegen höhere Eigenkapital-Unterlegung besagter Bank und gegen den Plan der eidgenössischen Finanzministerin (auch FDP!) zur Verfügung stellt, entspricht ebenfalls nicht schweizerischen Gewohnheiten!