Wie aus gut unterrichteter Quelle berichtet wird, hat der Berner Bürger und Zürcher Kantonsratspräsident Beat Habegger, FDP (wurde im Frühjahr kurzfristig für den überraschend zurückgetretenen Parteikollegen Martin Farner auf den „Bock“ gewählt), auf Ansinnen seiner Fraktion, den Antrag gestellt, dass neu Babys direkt im Kantonsratssaal betreut werden dürfen.
Der Antrag (muss von der Geschäftsleitung des Kantonsrates noch abgesegnet werden) gründet auf einem Ersuchen der Meilener FDP-Hinterbänklerin Sarah Fuchs.
Fuchs, Managerin Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, gemäss Wahl-Profil in einer Partnerschaft lebend, ist vor kurzem zum dritten Mal Mutter geworden. Herzliche Gratulation!
Scheinbar reichen ein Stillzimmer und ein Betreuungszimmer im grosszügig ausgestatteten Kantonsratsgebäude (sinnigerweise einer ehemaligen Kirche) nicht aus – die Kinder der Ratsmitglieder müssen näher bei ihren Müttern (und den Vätern, wenn diese dann an einem Sitzungstag die Betreuung ihrer Kinder übernehmen) sein!
Fazit
Aufgrund der (politischen) Mehrheitsverhältnisse in der Geschäftsleitung (GL) des Zürcher Kantonsparlaments ist davon auszugehen, dass die FDP, mit Hilfe der Ratslinken über eine komfortable Mehrheit in der GL verfügend, mit ihrem Ansinnen durchdringen und die GL dem Antrag von Frau Fuchs noch diese Woche stattgibt.
Fraglich ist nur noch, auf welchen Paragraphen des Kantonsratsgesetzes oder des Geschäftsreglements sich die 15 Ratsadministratoren und Mitglieder der GL berufen werden?
Braucht es etwa sogar einen neuen Gesetzes- oder Verordnungsparagraphen?
Und wird der Sekretär des hohen Gremiums (GL) und Verwaltungsdirektor des Rats, Herr Moritz von Wyss, den Damen und Herren Kantonsräten logischerweise den Rat erteilen, für die Einrichtung eines ratssaaleigenen Kindergartens den Posten einer (Teilzeit-) Hebamme zu schaffen und das Budget 2025 entsprechend zu erhöhen? Dazu sei noch bemerkt, dass die in Ausbildung zur Hebamme befindliche, alt Kantonsrätin Hannah Pfalzgraf, SP, erst gestern aus dem Rat zurückgetreten ist…
Ganz interessant wird auch zu verfolgen sein, wie der auf Lärm immer sehr energisch mit Worten und dem Läuten seiner Ratsglocke konternde Ratspräsident Habegger auf eventuelles Kindergeschrei reagieren wird? Wir sich Habegger wiederholt seines Glöckleins bedienen und werden die Kinder dann zur Ruhe kommen oder noch ein weiters beglückendes Trällern von sich geben?